Anmerkung: Wenn wir Presseartikel verlinken, sind sie für Alle zugänglich, jedoch werden häufiger Artikel der Tagespresse nach einiger Zeit in den Bezahlmodus gestellt.
taz 09.07.2025:

Verwaiste Büros bleiben ungenutzt

Nirgendwo stehen mehr Büros leer als in der Hauptstadt. Trotzdem sieht der Senat kaum Handlungsbedarf, zeigt eine Anfrage der Grünen.
Berliner Zeitung 08.07.2025:

Bausenator Gaebler: „Dass einige Bezirke sagen, sie hätten zu wenig Personal, kann ich nicht mehr hören“

Ein Gespräch mit Berlins Bausenator Christian Gaebler über die Wohnungsnot, schleppende Genehmigungsverfahren — und die mögliche Vergesellschaftung großer Wohnungsbestände.
Tagesspiegel 08.07.2025:

Neue Studie zu Wohnkosten: Nirgendwo frisst die Miete so viel vom Einkommen wie in Berlin

Die Mietbelastung in Berlin steigt weiter. Selbst durchschnittlichen Mietern droht ein Armutsrisiko, zeigt eine neue Studie. Lohnt der Kauf einer Eigentumswohnung?
Tagesspiegel 08.07.2025:

Bezirk gibt Widerstand gegen Rodung auf: Genehmigung für umstrittene Flüchtlingsunterkunft ist da — wird jetzt losgebaut?

Nach monatelanger Hängepartie gibt Pankow grünes Licht für das umkämpfte Projekt am Schlosspark Schönhausen. Die Gesobau steht bereits in den Startlöchern — so geht es nun weiter.
Tagesspiegel 08.07.2025:

Im Tempelhofer Wald verirrt: Die CDU hat mal wieder eine Idee — sie ist weder neu noch gut

Hinter der Idee einer Baumbepflanzung steckt der nächste Versuch, dem freien Feld ein Ende zu bereiten. Nicht aus bau- oder klimapolitischer Notwendigkeit, sondern Trotz. Ein Kommentar.
rbb24 08.07.2025:

Petition fordert Prüfung der Einigung über Graues Kloster

Mit dem umstrittenen Grundstücks-Deal zum Areal der ehemaligen Schule Graues Kloster in Berlin-Mitte soll sich nun auch der Landesrechnungshof beschäftigen.
Berliner Morgenpost 08.07.2025:

Schlangenbader Tunnel: Das Rätsel um Baustart und Kosten

Trotz der Klage einer Firma laufen Planungen des Senats unbeirrt weiter. Die wahren Kosten bleiben im Dunkeln — Kritiker fordern einen Stopp.


Berliner Zeitung 08.07.2025:


Ärger um die „Schlange“ in Wilmersdorf: Wird das Betonmonster zur Dauerbaustelle?

Seit Mai wird an der Schlangenbader Straße gebaut — doch nun stockt die Tunnelsanierung. Anwohner fürchten Bauverzögerungen und hohe Mieten.


Tagesspiegel 07.07.2025:

„Schlange“ über der Autobahn: Riesiger 70er-Jahre-Bau in Berlin wird saniert

Einen Gebäuderiegel mussten Mieter schon vorübergehend räumen. Später will die Wohnungsgesellschaft Degewo das Pilotprojekt auf die ganze denkmalgeschützte Siedlung in Berlin-Wilmersdorf ausdehnen.


Berliner Morgenpost 07.07.2025:

Schlangenbader Straße: So sehen die renovierten Wohnungen aus

Die Degewo zeigt den Stand der Arbeiten. In einer Musterwohnung sind Verbesserungen deutlich, aber es zeigen sich auch Tücken des Vorhabens.
Tagesspiegel 08.07.2025:

Randbebauung des Tempelhofer Felds: Mehrheit der Berliner laut Umfrage dafür

Die schwarz-rote Koalition will am Rand des Tempelhofer Felds Wohnungen bauen. In einer exklusiven Umfrage stellt sich eine klare Mehrheit der Berliner hinter den Plan.

Tagesspiegel 07.07.2025:

Ehemaliger Güterbahnhof Köpenick: Bundestag gibt grünes Licht für neues Berliner Stadtquartier

1800 Wohnungen sollen in auf einem alten Berliner Güterbahnhof entstehen. Doch dann fehlte eine Flächen-Freistellung durch das Eisenbahnamt. Jetzt kommt Bewegung in die Sache.
taz 07.07.2025:

Wie die Bauindustrie ihr Klimaschutzpotential verschenkt

Bauen ist bislang oft klimaschädlich, denn bei der Herstellung von Zement und Beton entsteht viel CO2. Es ginge auch besser.
Tagesspiegel 06.07.2025:

Architektin Inken Baller im Interview: „Tiny Houses sind ein Problem, keine Lösung“

Inken und Hinrich Baller haben mit ihren innovativen Bauten das Bild von Berlin geprägt. Hier erzählt die Architektin, was sie an der Stadtplanung stört: Zu wenig Sozialer Wohnungsbau, zu wenig Fantasie, zu große Egos.