Anmerkung: Wenn wir Presseartikel verlinken, sind sie für Alle zugänglich, jedoch werden häufiger Artikel der Tagespresse nach einiger Zeit in den Bezahlmodus gestellt.
Berliner Morgenpost 04.11.2025:

„Es ist schade“: Beliebte Bowlingbahn in Hellersdorf muss schließen

In Marzahn-Hellersdorf schließt eine beliebte Bowlingbahn nach 31 Jahren — und muss Wohnungen weichen. Ein Besuch vor Ort.
Tagesspiegel 04.11.2025:

Keine 44 Euro pro Tag und Bewohner mehr: Bezirksamt Neukölln schickt 55 Wohnungslose in die Ungewissheit

Der Betreiber einer Unterkunft für Wohnungslose bekommt vom Bezirk seit 1. November kein Geld mehr. Für 55 schwer kranke Menschen bedeutet das einen tiefen Einschnitt in ihrem ohnehin nicht gerade leichten Leben.
Tagesspiegel 04.11.2025:

Vertrag unterschrieben: Umstrittene Direktvergabe der Alten Münze in Berlin-Mitte

Enttäuschte Kunstszene, Intransparenz, unzulässige Wohnnutzung: Die Direktvergabe der Alten Münze wurde über Monate vorbereitet, obwohl die Kritik groß war. Jetzt wurde der Vertrag unterzeichnet.
neues deutschland 03.11.2025:

Protest gegen Riesenaquarium an Rummelsburger Bucht

Am 15. November demonstrieren Kritiker*innen gegen das geplante Riesenaquarium und die Verdrängung an der Bucht.
Berliner Abendblatt 01.11.2025:

Kältebusse rollen wieder — Hilfe für Berlins Obdachlose

In Berlin sind wieder mehrere Kältebusse im Einsatz, um obdachlosen Menschen in der kalten Jahreszeit zu helfen.
Tagesspiegel 01.11.2025:

Musiker für den Emmauswald in Neukölln: Pet Shop Boys und Tocotronic unterstützen Protest gegen Wohnungsbau

Ein Teil des Emmauswaldes in Neukölln soll Wohnungen weichen. Eine Initiative möchte das verhindern. Unterstützung erhält sie dabei aus der Welt der Popmusik.


Berliner Abendblatt 01.11.2025:

Emmauswald soll bleiben — Pet Shop Boys unterstützen Protest

Eine Initiative setzt sich für den Erhalt des Emmauswaldes im Berliner Bezirk Neukölln ein und hat sich dafür prominente Hilfe geholt.
Tagesspiegel 01.11.2025:

„Wir dachten, warum eigentlich nicht?“: Wie Nachbarn eine Berliner Kiezbuchhandlung retten

Eigentlich sollte das „Büchereck“ in Baumschulenweg zu November übernommen werden. Doch dann sagte der Nachfolger kurzfristig ab — und versetzte einen ganzen Stadtteil in Aufruhr.
rbb24 31.10.2025:

Dragonerareal in Berlin-Kreuzberg nimmt Gestalt an

Das zukünftige Erscheinungsbild des Dragonerareals in Berlin-Kreuzberg wird immer deutlicher.


Tagesspiegel 30.10.2025:


Wellblech-Chic für Kreuzberg?: So sollen die Wohnhäuser auf dem Dragonerareal aussehen

Zwischen Mehringdamm und Kreuzberger Rathaus sollen Hunderte Wohnungen entstehen. Nun ist entschieden, wie sie aussehen sollen: viel Holz, Grün und Wellblech.


Berliner Morgenpost 30.10.2025:

Dragoner-Areal: So sollen die ersten Wohnhäuser aussehen

Die landeseigene WBM kürte erste Siegerentwürfe für das Modellprojekt in Kreuzberg. Im ersten Bauabschnitt sollen 240 Wohnungen entstehen.
Berliner Morgenpost 31.10.2025:

200 Jahre alte Eiche in Mitte: Bezirk und Anwohner starten Rettungsaktion

Bürger retten eine uralte Eiche mithilfe einer Petition. Neuer Wohnraum entsteht trotzdem. Ein geplantes Neubauprojekt passt sich an.
Berliner Morgenpost 31.10.2025:

Stadtquartier Späthsfelde: Dieses Konzept könnte nun Realität werden

Ein Gutachtergremium hat aus drei erarbeiteten Entwürfen einen Favoriten ausgewählt. Was dieser beinhaltet und wie es nun weitergeht.
taz 31.10.2025:

Wohnraum um jeden Preis

Das „Bau-Turbo“-Gesetz ist in Kraft. Wohnungen sollen schneller gebaut werden. Im Zweifel auch gegen das Interesse von Bür­ge­r:in­nen und Umwelt.


Berliner Morgenpost 31.10.2025:

Wohnungsbau in Berlin stockt: Warum der Bau-Turbo nicht zündet

Nur in einem der zwölf Berliner Bezirke sind alle Stellen in den Bau- und Wohnungsaufsichtsämtern besetzt. Und die Ruhestandswelle rollt.



Berliner Zeitung 31.10.2025:

Bau-Turbo-Gesetz tritt in Kraft — und verursacht in Berlin heftigen Streit

Jetzt soll er endlich kommen, der Bau-Turbo. Während sich die Bauministerin in einem Video selbst beklatscht, warnt ein Berliner Bezirksmitarbeiter vor leeren Versprechen.


Tagesspiegel 30.10.2025:


Leitfaden zum neuen „Bauturbo“-Gesetz: Berliner Senat gibt Bezirken Linie beim Wohnungsbau vor

Ab heute gilt bundesweit das neue „Bauturbo“-Gesetz. Die Landesregierung hat ausgelotet, wie auch Berlin damit schneller bauen kann. Während ein Bezirk vorprescht, kommt die Ansage nicht überall gut an.