Anmerkung: Wenn wir Presseartikel verlinken, sind sie für Alle zugänglich, jedoch werden häufiger Artikel der Tagespresse nach einiger Zeit in den Bezahlmodus gestellt.
rbb24 11.07.2025:

Bundesrat billigt Verlängerung der Mietpreisbremse

Die Mietpreisbremse für Neuvermietungen in begehrten Wohngebieten wird bis Ende 2029 verlängert.
Tagesspiegel 11.07.2025:

Neubauprojekt am Görlitzer Park für Azubis und Obdachlose: Dafür muss ein Biergarten weichen

In einem Neubauprojekt in Kreuzberg sollen 20 junge Menschen wohnen. Auszubildende der Feuerwehr und obdachlose Jugendliche im Rahmen von „Housing First“. Noch befindet sich in der Baulücke ein Biergarten.
Tagesspiegel 11.07.2025:

Kriselnde Adler Group: Linke und Grüne wollen, dass das Land Berlin 18.000 Wohnungen übernimmt

Die Adler Group ist hoch verschuldet. Nun soll der luxemburgische Immobilienkonzern den Verkauf seiner Berliner Wohnungen prüfen. Grüne und Linke drängen auf eine Ankaufstrategie. Doch mit dem Bestand gibt es ein Problem.
Tagesspiegel 11.07.2025:

Wir drehen uns im Kreis“: Neubau der Berliner Siedlung Westend kommt nicht voran

Seit 2014 ist geplant, viele Wohnungen nahe dem Olympiastadion durch moderne Mietshäuser zu ersetzen. Doch nach einem Investorenwechsel beklagt das Bezirksamt nun sogar Rückschritte.
junge Welt 11.07.2025:

"Wir wollen die Mietenkrise für Berlin lösen"

Berlin: SPD legt Entwurf für Vergesellschaftungsgesetz vor. Initiative stellt Legalität in Frage. Ein Gespräch mit Justus Henze.


taz 10.07.2025:


„Wir müssen den schlafenden Riesen wecken“

Die SPD will per Vergesellschaftung einen neuen Mietendeckel — und nicht enteignen. Ein Gespräch über Gemeinwirtschaft und politische Glaubwürdigkeit.
taz 10.07.2025:

Der Sommer der Besetzungen

Im Sommer 1990 wurden in Ostberlin 120 Häuser besetzt. Unter ihnen war auch die Brunnenstraße 6/7 in Mitte. Die Mieten sind bis heute günstig.


taz 10.07.2025:

„Es ist keine freie Entscheidung, so zu wohnen wie man will“

Seit 1990 leben 100 Leute in einem ehemals besetzten Haus in Berlin-Mitte. Zwei ­Be­woh­ne­r*in­nen erzählen, wie kollektive Selbstverwaltung funktioniert.
Tagesspiegel 10.07.2025:

Berlins Bausenator verteidigt Mietsteigerungen: „Auch Landeseigene müssen wirtschaftlich arbeiten können“

Landeseigene Wohnungsbaugesellschaften gelten als mieterfreundlich. Allerdings stehen bald Mieterhöhungen in größerem Umfang an. Der zuständige Senator hält das für unvermeidlich.


Berliner Morgenpost 10.07.2025:

Mieterhöhung bei den Landeseigenen — das sagt der Senator

Landeseigene Wohnungsbaugesellschaften gelten als mieterfreundlich. Allerdings stehen bald Mieterhöhungen in größerem Umfang an.


taz 09.07.2025:

Landeseigene erhöhen die Miete

Mieterverein und Linke kritisieren die neuen Mieterhöhung bei den landeseigenen Wohnungsgesellschaften als unsozial. Der BBU hält sie für notwendig.


Berliner Morgenpost 09.07.2025:


Mieterhöhung für 112.000 Wohnungen — so viel kostet es Mieter bald

Bei jeder dritten landeseigenen Wohnung in Berlin soll die Miete steigen. Wie viel teurer das Wohnen dadurch werden kann.


Berliner Morgenpost 08.07.2025:

Über 100.000 Berliner Mieter müssen künftig mehr zahlen

Die landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften in Berlin planen Mieterhöhungen. Doch zahlreiche Haushalte legen Widerspruch ein.


rbb24 08.07.2025:

Landeseigene Wohnungsunternehmen erhöhen für 110.000 Wohnungen die Miete

Bei Tausenden Mietern der landeseigenen Berliner Wohnungsbaugesellschaften stehen in naher Zukunft Mieterhöhungen an.


Tagesspiegel 08.07.2025:

Landeseigene erhöhen die Mieten: Mehr als 100.000 Berliner Mieter müssen bald mehr zahlen

Zehntausenden Berliner Mietern bei den landeseigenen Wohnungsgesellschaften droht schon bald eine Mieterhöhung. Ein Drittel des gesamten Bestands ist betroffen — mindestens.
rbb24 10.07.2025:

Bezirk Mitte lässt Schrott-Immobilie in Berlin-Wedding jetzt abreißen

Das Bezirksamt Mitte lässt das einsturzgefährdete Wohnhaus in der Burgsdorfstraße 1 in Berlin-Wedding endgültig abreißen.


Berliner Morgenpost 08.07.2025:

Glückliche Anwohner: Bruchbude in Wedding wird endlich abgerissen

Nach sieben Jahren Straßensperrung wird ein baufälliges Gebäude in Wedding abgerissen. Hintergründe und Zeitplan zum Abriss.
Tagesspiegel 09.07.2025:

Beliebter Berliner Kieztreff vor dem Aus: Kann die Politik das „La Bohème“ in Prenzlauer Berg noch retten?

Das Sozialcafé im Winsviertel ist nach einer Mittelkürzung akut von der Schließung bedroht. Pankows Bezirksverordnete starten nun eine Rettungsaktion — doch die Zeit drängt.
Tagesspiegel 09.07.2025:

Update zum „Geisterhaus“ am KaDeWe: Leerstand bleibt, Abriss rückt näher

Ein Abriss der fast leeren Zwillingshäuser in der Ansbacher Straße könnte nun bevorstehen — trotz Milieuschutz und Zweckentfremdungsverbot: Eine Ersatzgenehmigung wäre möglich.