Anmerkung: Wenn wir Presseartikel verlinken, sind sie für Alle zugänglich, jedoch werden häufiger Artikel der Tagespresse nach einiger Zeit in den Bezahlmodus gestellt.
junge Welt 08.10.2025:

"Mieter müssen keine Angst mehr haben"

Das nächste Volksbegehren über ein Gesetz zur Vergesellschaftung von Wohnungen wäre für den Senat bindend. Ein Gespräch mit Thorben Hauser.
taz 07.10.2025:

Wenig gespart, viel verloren

KünstlerInnen haben sich das Arbeitsraumprogramm hart erkämpft. Es ist weltweit einzigartig. Doch es ist in Gefahr, wenn es zu Kürzungen kommt.
taz 07.10.2025:

Die Stadt in der Feedbackschleife

Weltweit arbeitet man an der Smart City. Viele Ideen wie die kybernetischen Entwürfe von Nicolas Schöffer sind aus der Avantgarde des 20. Jahrhunderts.
rbb24 07.10.2025:

Jugendherbergen bieten Erstsemestern vergünstigte Zimmer an

Mit Blick auf die teils schwierige Wohnungssuche in vielen Universitätsstädten bietet das Deutsche Jugendherbergswerk (DJH) Erstsemestern vergünstigte Zimmer an.
Berliner Morgenpost 07.10.2025:

Diese Grundstücke kann sich Berlin jetzt per Vorkauf sichern

Der Wohnungsmarkt in Berlin ist angespannt. Es braucht dringend bezahlbare Wohnungen — und dafür geeignete Flächen. Was Pankow nun plant.
Berliner Zeitung 07.10.2025:

93 Prozent der Mieten in Berlin sind zu hoch: Stimmt das wirklich?

Mieter können ihre Problemfälle offiziell überprüfen lassen: Es waren bislang nur sehr wenige Fälle, aber die Ergebnisse sind sehr eindeutig.
Tagesspiegel 07.10.2025:

„Wesentliche Bedingungen“ nicht erfüllt: Stoppen die Behörden den Musikclub-Neubau am Berliner Mauerpark?

Der legendäre „Knaack-Klub“ soll in Prenzlauer Berg neu entstehen. Doch das Projekt kommt wegen Uneinigkeiten zwischen Bezirk und Entwicklern nicht voran. Worum geht es?
junge Welt 07.10.2025:

Wirtschaftsbremse Wohnungsnot

Mangel an Wohnraum verlangsamt laut neuer Studie Konjunktur. Deutlich weniger Wohnungen verfügbar als angenommen.
Tagesspiegel 07.10.2025:

Immobilienmesse Expo Real in München: Was gibt es da zu feiern für die Berliner?

Dutzende öffentliche und private Unternehmen aus der Hauptstadt präsentieren sich in München, sogar mit Party-DJ. Das Dilemma: Berlin will zeigen, was es hat — darf aber nicht protzen.
Berliner Morgenpost 07.10.2025:

Leerstand in der Altstadt Köpenick — Bürgermeister: „Bedauerlich“

Ungenutzte Immobilien im Herzen von Köpenick schaden dem Image der ansonsten lebendigen Gegend. Warum der Bezirk da nichts machen kann.
Berliner Zeitung 06.10.2025:

Angst um grüne Oase wegen neuer Wohnungen — Treptower Laubenpieper kämpfen gegen Senatspläne

Im Dreieck Späthsfelde soll ein Wohnquartier mit 2000 bis 4000 Wohnungen entstehen. Das würde das Aus für rund 500 Kleingärten bedeuten. Der Protest formiert sich.