Anmerkung: Wenn wir Presseartikel verlinken, sind sie für Alle zugänglich, jedoch werden häufiger Artikel der Tagespresse nach einiger Zeit in den Bezahlmodus gestellt.
junge Welt 01.09.2023:

Erfolgreicher Protest gegen Räumung

Nach dem Bekanntwerden einer für Donnerstag geplanten polizeilichen Räumung im Haus Liebigstraße 34 in Berlin-Friedrichshain versammelten sich am Morgen gut zwei Dutzend Menschen zu einer Mahnwache.


Berliner Zeitung 31.08.2023:


„Die wollen sich an den Familien bereichern“: Flüchtlinge in „Liebig 34“ haben Nachbarn auf ihrer Seite

In dem berühmt gewordenen Haus wohnen derzeit Flüchtlingsfamilien. Es ist unklar, ob sie dort bleiben können. Die Methoden des Eigentümers sind berüchtigt.


neues deutschland 30.08.2023:


Zweite Runde im Häuserkampf der Berliner Liebigstraße

Nach der Räumung im Oktober 2020 droht nun den neuen Bewohnern der Rauswurf.


taz 30.08.2023:

Liebig 34 wieder räumungsbedroht

Flüchtlingsfamilien, die nach der Räumung in die Liebig 34 zogen, sollen nun rausgeworfen werden. Nachbarn wollen das verhindern.
Tagesspiegel 31.08.2023:

Berliner Wohnungsbau: Finanzsenator will Landesfirmen wieder Spielraum für Mieterhöhungen geben

Der Berliner Senat handelt aktuell eine neue Kooperationsvereinbarung aus. Finanzsenator Evers will Ankäufe aus dem Bestand auf Wirtschaftlichkeit überprüfen.
rbb24 31.08.2023:

Berlin zählt jetzt 3,87 Millionen Einwohner

Die Einwohnerzahl Berlins hatte im vergangenen Jahr bereits einen neuen Höchststand erreicht. Nun sind noch mal mehr hinzugekommen. Das Wachstum resultiert aus dem Zuwachs an Menschen mit ausländischer Staatsangehörigkeit.
Berliner Woche 30.08.2023:

Mietpreis- und Belegungsbindung läuft aus

ausende Mieter befürchten, dass sie bald höhere Mieten zahlen müssen oder gar aus ihren Wohnungen verdrängt werden: Für Wohnungen in früheren Sanierungsgebieten läuft die Mietpreis- und Belegungsbindung aus.
neues deutschland 30.08.2023:

Für die Kaltmiete wird es nicht warm

Vor allem die gestiegenen Heizkosten machten das Wohnen in Brandenburg 2022 teurer.
Tagesspiegel 30.08.2023:

Neubauten auf altem Brauereigelände: Bürohäuser auf dem Bötzow-Areal feiern Richtfest

In nur einem Jahr sind zwei Bürobauten an der früheren Bötzowbrauerei entstanden. Ein Fitnessstudio und einen Biergarten soll es hier künftig geben — und eventuell ein Wohngebäude.
taz 30.08.2023:

Luftnummer Mietenstopp

Die SPD will die Mieten befristet einfrieren. Doch das bleibt Utopie mit dieser Koalition — genauso wie mehr bezahlbarer Wohnraum. Ein Kommentar.


taz 29.08.2023:


SPD will bundesweiten Mietenstopp

In einem Positionspapier fordert die SPD-Fraktion einen stärkeren Mieterschutz. Die FDP hält davon nicht viel, die Linke sieht „Sommerloch-PR“.


Süddeutsche Zeitung 27.08.2023:


SPD für bundesweiten Mietenstopp

Bei ihrer Fraktionsklausur wollen sich die Sozialdemokraten mit dem Problem mangelnder Wohnungen und hoher Mieten befassen.


Berliner Morgenpost 27.08.2023:


SPD will Mietenstopp — die FDP nicht: Das sagt eine Expertin

Die SPD will Mieterhöhungen staatlich regulieren, doch das stößt auf Kritik — nicht nur beim Koalitionspartner, auch unter Experten.
Berliner Morgenpost 30.08.2023:

Mit dieser Technik will Vonovia die Heizung revolutionieren

Eine mit Strom betriebene Heizung statt Gas? Der Wohnungskonzern Vonovia testet in Berlin genau das – wie dieses Konzept funktioniert.
Berliner Zeitung 29.08.2023:

Bibliothek könnte in Galeries Lafayette ziehen: Eine „Jahrhundertchance für Berlin“

Seit vielen Jahren ist die Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB) zu klein. Kultursenator Joe Chialo schlägt eine Lösung vor, die begeistert.


taz 29.08.2023:

Schmökern statt shoppen

Seit Jahren ringt Berlin um einen neuen Standort für seine Zentral- und Landesbibliothek. Nun gibt es einen neuen Vorschlag: die Galeries Lafayette.


Berliner Zeitung 28.08.2023:

Friedrichstraße: Quartier 207 könnte die Zentralbibliothek beherbergen

Noch ist darin das Kaufhaus „Galeries Lafayette“ — bald könnte das Quartier 207 eine andere Verwendung finden: Kultursenator Joe Chialo will darin die Zentralbibliothek unterbingen.


Tagespiegel 28.08.2023:


Neuer Standort für Berliner Zentralbibliothek: Kultursenator Chialo schlägt Lafayette-Gebäude vor

Berlins Kultursenator schlägt im Kulturausschuss vor, die ZLB im Quartier 207 anzusiedeln. Der sei schneller bezugsfertig und nachhaltiger als ein Neubau.
Tagesspiegel 28.08.2023:

Bezirk Lichtenberg will Ersatzstandort finden: Wohnheim für Ex-Obdachlose kann bleiben

Seit über 30 Jahren existiert in Lichtenberg ein Wohnheim für ehemalige Obdachlose und Suchtkranke. Doch der Bezirk entsagt nicht zum ersten Mal die Nutzung — will nun aber Lösungen finden.
taz 28.08.2023:

Ein Rahmen bringt nichts

Im Abgeordnetenhaus wird über den Bericht der Expertenkommission diskutiert. Scharfe Kritik gibt es an den Senatsplänen für ein Rahmengesetz.


neues deutschland 28.08.2023:

Enteignung in Berlin: Letzter Halt vor Münchner Verhältnissen

Bausenator Gaebler kündigt "ehrgeizigen Zeitplan" für Vergesellschaftungsgesetz an.


rbb24 28.08.2023:

Rahmengesetz für Vergesellschaftung von Wohnungsunternehmen soll kommen

Der Senat will in rund einem Jahr ein Rahmengesetz für die Vergesellschaftung großer Wohnungsunternehmen vorlegen.


Tagesspiegel 28.08.2023:


"Vorhaben leuchtet mir nicht ein": Rechtswissenschaftler kritisiert Vergesellschaftungsrahmengesetz

Die Arbeit an dem Gesetz soll bald beginnen. Jurist Florian Rödl bezweifelt, dass die geplante Überprüfung durch das Bundesverfassungsgericht den gewünschten Effekt erzielen würde.