WEM GEHÖRT KREUZBERG

  • Start
  • Karte: Verdrängungsprozesse
  • Bleibe(n) / AG E3K
  • Stadt von Unten - DragoAreal
  • Bockbrauerei
  • Stadtnatur K61
  • Gedenkort Fontanepromenade 15
  • Presse
  • Multimedia
  • Links
  • Über uns
  • Kontakt
LinksStart
Leerstand Hab ich saath

update: um 19:37 Uhr lief die Räumung des rot-rot-grünen Senats an.

Wir haben uns den Leerstand Habersaathstraße 46 angeeignet! Kommt vorbei uns zu unterstützen!

Twitter:
Leerstand hab_ich_saath
#b2910
#besetzen
Bündnis Zwangsräumung verhindern

Fotos von der Besetzung Habersaath 46


< Zurück Weiter >

neueste Beiträge

  • Juli 2025: Termine für die Solidarische Prozessbegleitung bei Eigenbedarfskündigungen
  • 02.07.2025: Eigenbedarfskündigungsprozess gewonnen
  • Sa 12.07. um 14 Uhr: Radeln gegen Verdrängung
  • Wird Anwohner:innenbeteiligung im Modellprojekt Rathausblock/ Dragonerareal in Berlin-Kreuzberg kriminalisiert?
  • Sa 14.06. ab 17 Uhr: Sommerfest im Kiezgarten vorm Kiezraum im sog. Dragoner Areal
  • MI 04.06. um 17 Uhr Demonstration gegen #Mietenwahnsinn, Finanzwahnsinn, Lobbywahnsinn

aktuelle Presseartikel

  • Berliner Morgenpost 22.07.2025: Berliner Kneipe im Existenzkampf: Das letzte Fünkchen Hoffnung
  • taz 21.07.2025: Wenn der Nachbar rechtsextrem ist
  • Tagesspiegel 21.07.2025: Denkmalgeschütztes Ensemble in Friedenau: Abriss auf Geheiß des Senats?
  • Berliner Zeitung 21.07.2025: Wohnungsbau bricht ein: Berlin ist Schlusslicht im bundesweiten Vergleich
  • Tagesspiegel 21.07.2025: Widerstand gegen eigenen Bausenator: SPD-Fraktion kritisiert Hochhauspläne am Berliner Gleisdreieckpark
  • Tagesspiegel 21.07.2025: "Erschütterndes Armutszeugnis“: Über 15.000 Kinder in Berlin sind wohnungslos
  • junge Welt 21.07.2025: Luftnummer als Wahlmanöver
  • Berliner Zeitung 21.07.2025: Düttmann-Quartier in Kreuzberg: Wie die geplante Flüchtlingsunterkunft die Nachbarschaft beeinflusst
  • Tagesspiegel 20.07.2025: Senat will Parzellen dauerhaft schützen: So bewerten Berlins Kleingärtner das neue Gesetz
Button Karte


Zusammenleben Willkommen
 
 
Mietenwatch