WEM GEHÖRT KREUZBERG

  • Start
  • Karte: Verdrängungsprozesse
  • Bleibe(n) / AG E3K
  • Stadt von Unten - DragoAreal
  • Bockbrauerei
  • Stadtnatur K61
  • Gedenkort Fontanepromenade 15
  • Presse
  • Multimedia
  • Links
  • Über uns
  • Kontakt
KontaktStart
Eigenbedarfskündigungen und Zwangsräumungen — weg damit!

2021 E3K ZGV

< Zurück Weiter >
Die auf der Webseite der Stadtteilinitiative WEM GEHÖRT KREUZBERG vertretenen Initiativen arbeiten unabhängig und vertreten ihre jeweiligen eigenen Inhalte und Positionen

neueste Beiträge

  • Mi 13.08.2025 um 11:30 Uhr: Solidarische Prozessbegleitung bei Eigenbedarfskündigungsprozess
  • August 2025: Termine für die Solidarische Prozessbegleitung bei Eigenbedarfskündigungen
  • 02.07.2025: Eigenbedarfskündigungsprozess gewonnen
  • Sa 12.07. um 14 Uhr: Radeln gegen Verdrängung
  • Wird Anwohner:innenbeteiligung im Modellprojekt Rathausblock/ Dragonerareal in Berlin-Kreuzberg kriminalisiert?
  • Sa 14.06. ab 17 Uhr: Sommerfest im Kiezgarten vorm Kiezraum im sog. Dragoner Areal

aktuelle Presseartikel

  • Berliner Zeitung 13.08.2025: „Nun bist du ausgezogen, Manne“: So nahmen Freunde Abschied vom 85-jährigen Mietrebellen aus Berlin
  • taz 13.08.2025: Erlaubte Sentimentalitäten
  • taz 11.08.2025: Die Welt von Friedrich Merz steht Kopf
  • taz 11.08.2025: Jung und ohne Aussicht
  • Berliner Zeitung 11.08.2025: Bau-Chaos im Ost-Berliner Wohnblock: „Ich kann das alles nicht mehr“
  • Tagesspiegel 11.08.2025: Teuerste Wohnung für 8,3 Millionen Euro in Charlottenburg: Mehr Immobilienverkäufe, aber weniger neuer Wohnraum
  • Berliner Zeitung 10.08.2025: Wohnungen für alle: Im südlichen Neukölln entsteht ein neues Architektur-Dorf
  • taz 09.08.2025: Zartes Miethai-Filet
  • Berliner Morgenpost 09.08.2025: Neues Mieten-Gesetz für Berlin — Strafen von bis zu 100.000 Euro
Button Karte


Zusammenleben Willkommen
 
 
Mietenwatch