WEM GEHÖRT KREUZBERG

  • Start
  • Karte: Verdrängungsprozesse
  • Bleibe(n) / AG E3K
  • Stadt von Unten - DragoAreal
  • Bockbrauerei
  • Stadtnatur K61
  • Gedenkort Fontanepromenade 15
  • Presse
  • Multimedia
  • Links
  • Über uns
  • Kontakt
KontaktStart
Leerstand Hab ich saath

update: um 19:37 Uhr lief die Räumung des rot-rot-grünen Senats an.

Wir haben uns den Leerstand Habersaathstraße 46 angeeignet! Kommt vorbei uns zu unterstützen!

Twitter:
Leerstand hab_ich_saath
#b2910
#besetzen
Bündnis Zwangsräumung verhindern

Fotos von der Besetzung Habersaath 46


< Zurück Weiter >
Die auf der Webseite der Stadtteilinitiative WEM GEHÖRT KREUZBERG vertretenen Initiativen arbeiten unabhängig und vertreten ihre jeweiligen eigenen Inhalte und Positionen

neueste Beiträge

  • Juli 2025: Termine für die Solidarische Prozessbegleitung bei Eigenbedarfskündigungen
  • 02.07.2025: Eigenbedarfskündigungsprozess gewonnen
  • Sa 12.07. um 14 Uhr: Radeln gegen Verdrängung
  • Wird Anwohner:innenbeteiligung im Modellprojekt Rathausblock/ Dragonerareal in Berlin-Kreuzberg kriminalisiert?
  • Sa 14.06. ab 17 Uhr: Sommerfest im Kiezgarten vorm Kiezraum im sog. Dragoner Areal
  • MI 04.06. um 17 Uhr Demonstration gegen #Mietenwahnsinn, Finanzwahnsinn, Lobbywahnsinn

aktuelle Presseartikel

  • Berliner Zeitung 29.07.2025: Neue Prognose: Drastischer Anstieg der Zahl der Obdachlosen in Berlin
  • Tagesspiegel 29.07.2025: Neue Pläne für Baugrube im Märkischen Viertel: Hunderte Wohnungen und eine „italienische Piazza“ sollen im Berliner Norden entstehen
  • Berliner Zeitung 28.07.2025: Penthouse statt Platte: Wird Berlin zu einer Stadt der Reichen?
  • rbb24 28.07.2025: Wie attraktiv wären die Berliner Wohnungen der Adler Group für Investoren?
  • Berliner Morgenpost 28.07.2025: Kleingärten werden platt gemacht: „Niemand versteht Abrisspolitik“
  • taz 28.07.2025: Immer nur die Option Abriss
  • taz 28.07.2025: Wenn das System versagt
  • junge Welt 28.07.2025: "Verdrängung löst keine Probleme"
  • Tagesspiegel 28.07.2025: So punkten Sie bei der Wohnungsbewerbung: „Der erste Eindruck ist sehr wichtig“
Button Karte


Zusammenleben Willkommen
 
 
Mietenwatch