WEM GEHÖRT KREUZBERG

  • Start
  • Karte: Verdrängungsprozesse
  • Bleibe(n) / AG E3K
  • Stadt von Unten - DragoAreal
  • Bockbrauerei
  • Stadtnatur K61
  • Gedenkort Fontanepromenade 15
  • Presse
  • Multimedia
  • Links
  • Über uns
  • Kontakt
Über unsStart
Eigenbedarfskündigungen und Zwangsräumungen — weg damit!

2021 E3K ZGV

< Zurück Weiter >
Die auf der Webseite der Stadtteilinitiative WEM GEHÖRT KREUZBERG vertretenen Initiativen arbeiten unabhängig und vertreten ihre jeweiligen eigenen Inhalte und Positionen

neueste Beiträge

  • Sa 27.09.2025 von 15-18 Uhr Veranstaltung: Alle zusammen gegen Eigenbedarfskündigungen
  • Mi 27.08. um 12 Uhr: Solidarische Prozessbegleitung bei Eigenbedarfskündigung
  • Mi 13.08.2025 um 11:30 Uhr: Solidarische Prozessbegleitung bei Eigenbedarfskündigungsprozess
  • Oktober 2025: Termine für die Solidarische Prozessbegleitung bei Eigenbedarfskündigungen
  • 02.07.2025: Eigenbedarfskündigungsprozess gewonnen
  • Sa 12.07. um 14 Uhr: Radeln gegen Verdrängung

aktuelle Presseartikel

  • Tagesspiegel 20.09.2025: Immobilienspekulation in Berlin: Lassen sich über den Stromverbrauch leerstehende Wohnungen ermitteln?
  • Tagesspiegel 20.09.2025: Lang lebe die Laube: Finger weg von Berlins Kleingärten!
  • neues deutschland 19.09.2025: Linke stellt Sofortprogramm gegen Wuchermieten vor
  • junge Welt 19.09.2025: Studentenmieten hoch wie nie
  • Berliner Morgenpost 19.09.2025: Ärztin berichtet über Berliner Bürokratie-Wahnsinn bei Wohnheimbau
  • neues deutschland 18.09.2025: Linke-Regierung aus Mietersicht: Gemischte Bilanz
  • Berliner Zeitung 18.09.2025: „Huch, der Fernsehturm ist ja weg“ — Ärger über Hochhaus-Bau am Alexanderplatz
  • Berliner Zeitung 18.09.2025: Stadtquartier Funkytown: Acht Mal Leben
  • Tagesspiegel 18.09.2025: Bibliotheks-Chef Fansa über die Zukunft der ZLB: „Wir wären der Kreativraum der Stadt“
Button Karte


Zusammenleben Willkommen
 
 
Mietenwatch