WEM GEHÖRT KREUZBERG

  • Start
  • Karte: Verdrängungsprozesse
  • Bleibe(n) / AG E3K
  • Stadt von Unten - DragoAreal
  • Bockbrauerei
  • Stadtnatur K61
  • Gedenkort Fontanepromenade 15
  • Presse
  • Multimedia
  • Links
  • Über uns
  • Kontakt
Über unsStart
Sa 12.07. um 14 Uhr: Radeln gegen VerdrängungRadelnggVerdrängung/>
< Zurück Weiter >
Die auf der Webseite der Stadtteilinitiative WEM GEHÖRT KREUZBERG vertretenen Initiativen arbeiten unabhängig und vertreten ihre jeweiligen eigenen Inhalte und Positionen

neueste Beiträge

  • Sa 27.09.2025 von 15-18 Uhr Veranstaltung: Alle zusammen gegen Eigenbedarfskündigungen
  • Mi 27.08. um 12 Uhr: Solidarische Prozessbegleitung bei Eigenbedarfskündigung
  • Mi 13.08.2025 um 11:30 Uhr: Solidarische Prozessbegleitung bei Eigenbedarfskündigungsprozess
  • Oktober 2025: Termine für die Solidarische Prozessbegleitung bei Eigenbedarfskündigungen
  • 02.07.2025: Eigenbedarfskündigungsprozess gewonnen
  • Sa 12.07. um 14 Uhr: Radeln gegen Verdrängung

aktuelle Presseartikel

  • taz 02.09.2025: Kaum Raum für Arme
  • Tagesspiegel 02.09.2025: Platz ist in Berlin Luxus: Es gibt immer weniger Wohnfläche pro Kopf
  • Berliner Morgenpost 01.09.2025: Berlin-Mitte: Einblicke in Deutschlands teuerste Wohnung
  • Berliner Morgenpost 01.09.2025: Bauruinen am Cecilienplatz: Wer steckt hinter den Bauvorhaben?
  • rbb24 01.09.2025: Wohnungsunternehmen unterstützen Mieter beim Wechsel in kleinere Wohnung
  • taz 01.09.2025: Viel Platz für Anderes
  • Berliner Abendblatt 30.08.2025: Linke will Sozialquote auch für private Vermieter
  • Tagesspiegel 29.08.2025: Erhöhungen von bis zu 30 Prozent möglich: Berliner Mieterverein warnt vor starken Anstiegen bei Indexmieten
  • taz 29.08.2025: „Überall Polizei, nirgendwo Gerechtigkeit“
Button Karte


Zusammenleben Willkommen
 
 
Mietenwatch