Anmerkung: Wenn wir Presseartikel verlinken, sind sie für Alle zugänglich, jedoch werden häufiger Artikel der Tagespresse nach einiger Zeit in den Bezahlmodus gestellt.
taz 19.01.2021:

Abstand halten und zusammenrücken

Erst der Klimawandel, jetzt die Pandemie. Wie die Post-Coronastadt aussieht, wurde in Berlin nun erstmals in einem Stadtforum diskutiert.


taz 19.01.2021:


Was bleibt von der Stadt?

In der Krise könnte man Stadtplanungsfehler korrigieren. Doch neue Ideen bringen mehr Segregation. Und Abo-Modelle könnten sich offline ausweiten.
neues deutschland 19.01.2021:

Gegen Fischsterben in Lichtenberg

Aktivisten der Tierrechtsorganisation Peta demonstrierten gegen das umstrittene Bauvorhaben des Aquariums Coral World an der Rummelsburger Bucht.


Tagesspiegel 18.01.2021:


„Bucht für Alle“ will Eilantrag gegen „Coral World“ stellen

Der Protest gegen die Baupläne an der Rummelsburger Bucht gehen weiter. Aber der Bezirk betont die Rechtssicherheit der Pläne.
 
(aus dem Newsletter Lichtenberg)
taz 19.01.2021:

Wirkliche Werte

Geht gar nicht allein um das schnöde Geld: Das neue Heft des Architekturmagazins „Arch+“ untersucht Identität und Ökonomie am Beispiel von Berlin.
junge Welt 18.01.2021:

Pandemische Verelendung

Immer mehr Kältetote in Deutschland: Verein für Wohnungslosenhilfe kritisiert fehlende Unterstützung für Betroffene.
Berliner Woche 18.01.2021:

Berlinova baut am Alten Schlachthof

Auf dem Gelände des Alten Schlachthofes sind die Bagger vorgefahren. Dort baut die Berlinovo ein neues Wohnquartier. In einem Jahr soll es bezugsfertig sein.
rbb24 17.01.2021:

Ein Paradebeispiel für Umwandlung und Entmietung

Die Große Koalition im Bund will das Bauen beschleunigen und bezahlbaren Wohnraum schützen. Doch die Details sind umstritten. Etwa ein mögliches Verbot, in Gebieten mit angespannter Wohnungslage Miet- in Eigentumswohnungen umzuwandeln.
Berliner Woche 17.01.2021:

Degewo kauft Sozialwohnungen

Die Wohnhäuser Lehrter Straße 39, 39a, 40 und 40a wechseln den Eigentümer. Die landeseigene Degewo übernimmt dort 41 Sozialwohnungen von der Deutsche Wohnen und zwar zum 1. Juli.
taz 16.01.2021:

Erst mal nur gut eingepackt

Eine alte Brauerei in Friedrichshain steht seit neun Jahren völlig leer. Baumaßnahmen vielleicht ab Sommer. Künstlerkollektiv hofft auf Wiedereinzug.
Berliner Morgenpost 16.01.2021:

Alleingang-des-Finanzsenators

Kollatz besetzt Volker Härtig als Vorstand bei der Wohnraumversorgung. Linke und Grüne laufen Sturm gegen diese Personalie. Eine Kolumne.


taz 14.01.2021:


Kritik an Härtig ist „schäbig“

Der SPD-Finanzsenator verurteilt Angriffe von Linkspartei und Grünen auf die Ernennung des neuen Chefs der Wohnraumversorgung Berlin.


Tagesspiegel 14.01.2021:

Punktsieg für Matthias Kollatz im Fall Härtig

Die Berufung von Volker Härtig zum Vorstand der Wohnraumversorgung Berlin sorgte für heftigen Streit in der Koalition. Juritisch ist dieser jetzt geklärt, politisch geht er weiter.
neues deutschland 16.01.2021:

Kiez statt Kommerz

Berliner Senat übernimmt Kommando am Breitscheidplatz.


Berliner Morgenpost 15.01.2021:

Berliner Senat will an Signa-Deal festhalten

Weil Arbeitsplätze in Berlin erhalten bleiben, darf Karstadt-Konzern Hochhäuser am Kudamm bauen. Die Linke stellt das jetzt in Frage.


Berliner Morgenpost 14.01.2021:

Senatsbaudirektorin plant City West ohne Signa-Türme

Der Ausschuss berät das "Entwicklungskonzept City West". Nach dem vorgelegten Entwurf gibt es keine Chance für drei Türme am Kudamm.


Berliner Woche 13.01.2021:


Bezirk soll nicht mehr den Hut aufhaben

Charlottenburg-Wilmersdorf. Der Bezirk soll bei Bauprojekten in der City West künftig nicht mehr den Hut aufhaben. Stattdessen soll die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen für das Aufstellen und die Festsetzung von Bebauungsplänen zuständig sein.