Anmerkung: Wenn wir Presseartikel verlinken, sind sie für Alle zugänglich, jedoch werden häufiger Artikel der Tagespresse nach einiger Zeit in den Bezahlmodus gestellt.
Die Deutsche Wohnen präsentiert steigende Gewinne trotz Coronakrise und Mietendeckel. Es passt ins Bild, dass währenddessen eine Kneipe geräumt wird. Ein Kommentar.
Nach Räumung der „Meuterei“: 15 Polizisten bei Demo verletzt, 24 Festnahmen
Am Morgen wurde die Kiezkneipe „Meuterei“ in Kreuzberg geräumt. Am Donnerstagabend zogen mehrere Hundert Menschen vom Mauerpark Richtung Alexanderplatz.
Großes Polizeiaufgebot, viel Protest: In einer Stunde wurde die Kreuzberger Kollektivkneipe „Meuterei“ geräumt. Das Drumherum: Demos, Pyrotechnik, Autobrände.
Kreuzberger Kiezkneipe geräumt. Die „Meuterei“ ist jetzt Geschichte
Die Kneipe „Meuterei“ ist nicht weiter in den Händen der Betreiber. Rund 1100 Polizisten waren im Einsatz. Bereits in der Nacht brannten Autos in Berlin.
Kiezkneipe geräumt — Proteste vor Ort, mehrere Brandanschläge in der Nacht
Die Polizei hat am Donnerstagmorgen ein weiteres linkes Symbol in Berlin geräumt: die Kneipe „Meuterei“ in Kreuzberg. Die Aktion wird von Protesten begleitet.
Signa bekommt Bauvorbescheid für Warenhaus-Umbau am Alexanderplatz
Am Alexanderplatz plant die Signa-Gruppe einen 134 Meter Turm hohen neben Galeria-Kaufhof. Mit dem Bauvorbescheid bekam der Immobilienentwickler jetzt grünes Licht dafür. Im Sommer soll es losgehen. Der Senat sah das Projekt lange kritisch.
Der 46 Meter hohe Solitär am Ostbahnhof ist fertig. Dort zieht jetzt der Online-Versandhändler Zalando ein. Supermarkt, Apotheke und Gastronomie folgen ins Erdgeschoss.
Wohnungs-Nachfrage in Berlin steigt wegen Pandemie stark an
Mehr Nachfrage nach Wohneigentum durch die Pandemie: In Berlin stiegen Wohnungspreise um 12 Prozent an. Und die Nachfrage je Objekt sogar um ein Drittel.