Anmerkung: Wenn wir Presseartikel verlinken, sind sie für Alle zugänglich, jedoch werden häufiger Artikel der Tagespresse nach einiger Zeit in den Bezahlmodus gestellt.
junge Welt 13.04.2023:

Verordnete Mieterhöhung

Kosten für den Einbau neuer Heizungen können komplett auf Mieter abgewälzt werden. Warnungen von Mieterbund und Die Linke.
Berliner Zeitung 12.04.2023:

Wohnungsmarkt: Berlin bleibt teures Pflaster, Preisnachlass verpufft

Der Berliner Immobilienmarkt bleibt heiß. Auch der massive Anstieg der Kreditkosten bremste die Preisentwicklung nur kurzzeitig.
neues deutschland 12.04.2023:

Berlin-Lichtenberg sagt Versiegelung den Kampf an

Designierter CDU-Bezirksbürgermeister will Konflikte mit der SPD-Baufraktion nicht ausschließen.
taz 12.04.2023:

Ein bisschen Lärm muss sein

CDU und SPD wollen die Clubkultur schützen. Dafür sollen künftig mehr Open-Air-Events und „störende Veranstaltungen“ erlaubt sein.
Berliner Abendblatt 11.04.2023:

Bald bezugsfertig: Stadtquartier Am Tacheles

Luxuswohnungen, Dachterrassen und ein Spa im Erdgeschoss: Das neue Quartier auf dem ehemaligen Tacheles-Areal soll bald bezugsfertig sein.
rbb24 11.04.2023:

Gasverbrauch in Berlin und Brandenburg um rund zehn Prozent gesunken

Immer wieder haben Bundesnetzagentur und Bundesregierung die Verbraucher gebeten, Energie zu sparen. Eine Auswertung der Netzgesellschaft Berlin-Brandenburg, die dem rbb vorliegt, zeigt: Die Appelle scheinen gefruchtet zu haben.


Süddeutsche Zeitung 11.04.2023:


Deutsche Verbraucher waren mit Strom und Gas sparsam

Die Appelle zum sorgsamen Umgang mit Energie haben Früchte getragen: 2022 wurden laut einem Vergleichsportal in Privathaushalten zwölf Prozent weniger Strom und 21 Prozent weniger Erdgas verbraucht als im Jahr davor.
neues deutschland 10.04.2023:

Neubau mit Sozialbindung: Ganz hoch hinaus in Marzahn

Baurecht für neues Quartier auf dem Berliner Knorr-Bremse-Areal nebst Wohnwolkenkratzer lässt auf sich warten.
Berliner Woche 10.04.2023:

Nach Umsiedlung der Eidechsen wird die Errichtung der Marienhöfe vorbereitet

Die Arbeiten an der Ecke Attila- und Röblingstraße können im Sommer losgehen. Das teilt die Senatskommission Wohnungsbau mit. Auf rund zehn Hektar soll ein neues Viertel entstehen: die Marienhöfe.
taz 09.04.2023:

Räumen führt zu Obdachlosigkeit

Zwei Wohnwagensiedlungen sollen geräumt werden. Für viele Be­woh­ne­r*in­nen könnte die Wohnsituation dadurch noch prekärer werden.


Berliner Morgenpost 06.04.2023:


Wohncontainer-Dörfer in Berlin: Es gibt eine schlimme Befürchtung

Die illegalen Wohncontainer-Dörfer in Treptow-Köpenick müssen geräumt werden. Nun wird Kritik laut.
rbb24 08.04.2023:

Scheidende Senatorin Kipping fordert Neubauprogramm für Geflüchtete

Im Vorjahr suchten so viele Menschen Schutz in Berlin wie schon lange nicht mehr - dieser Trend ist auch 2023 ungebrochen. Pro Woche kommen hier bis zu 1.000 Geflüchtete an. Sozialsenatorin Kipping sieht dringenden Handlungsbedarf.


Berliner Morgenpost 08.04.2023:

Auch 2023 viele Flüchtlinge: Kipping mahnt Bauprogramm an

Im Vorjahr suchten so viele Menschen Schutz in Berlin wie schon lange nicht mehr. Senatorin Kipping sieht dringenden Handlungsbedarf.
rbb24 05.04.2023:

Berliner Mieterverein sieht bei Schwarz-Rot zu starken Fokus auf Neubau

Fallen sozial schwache Menschen bei den Wohnungsbau-Plänen von SPD und CDU hinten runter? Diese Sorge hegt der Berliner Mieterverein. Neubau sei zwar wichtig, doch die neu geschaffenen Wohnungen müssten sich die Menschen auch leisten können.