Anmerkung: Wenn wir Presseartikel verlinken, sind sie für Alle zugänglich, jedoch werden häufiger Artikel der jungen Welt und Berliner Zeitung nach einiger Zeit in den Bezahlmodus gestellt.
Berliner Woche 03.02.2021:

Linke fordern: Vorkaufsrecht ausüben

Charlottenburg: Das Wohnhaus an der Seelingstraße 29 mit 18 Mietparteien soll verkauft werden.
neues deutschland 03.02.2021:

Evangelische Stiftung verkauft Haus in Neukölln

Mieter halten Sozialcharta für einen "Witz" und fordern Ausübung des Vorkaufsrechts.


Berliner Zeitung 03.02.2021:


Nicht gemeinwohlorientiert: Kritik an Hausverkauf durch Johannesstift

Der Berliner Mieterverein hält den Schutz der Bewohner durch eine Sozialcharta für nicht ausreichend.
neues deutschland 03.02.2021:

Grüner oder schneller

Die CDU-Fraktion im Abgeordnetenhaus hat gefordert, die Landesbauordnung zu verschlanken, um schnelleres Bauen in Berlin zu ermöglichen.



rbb24 03.02.2021:

CDU und FDP wollen Bauordnung in Berlin vereinfachen

Die CDU-Fraktion im Abgeordnetenhaus hat gefordert, die Landesbauordnung zu verschlanken, um schnelleres Bauen in Berlin zu ermöglichen.
taz 03.02.2021:

Niemensch zurücklassen

Obdachlose und Flüchtende geraten in der Pandemie noch mehr aus dem Blick. Für die Wohnhaften ist es Zeit, aktiv zu werden.
taz 03.02.2021:

Kein Potse-Punk im Rockhaus

Die Potse bleibt besetzt. Alternativräume hat das Jugendkollektiv aus Berlin-Schöneberg abgesagt. Nun droht die Räumung.


neues deutschland 02.02.2021:


Die Jugend bleibt unbeugsam

Autonomes Zentrum "Potse" lehnt neues Angebot für Ersatzräume ab — Stadtrat leitet die Räumung ein.


neues deutschland 02.02.2021:

Linke Freiräume erhalten

Marie Frank über die drohende Räumung des Jugendzentrums "Potse". Ein Kommentar.
Berliner Zeitung 02.02.2021:

Genossenschaften klagen gegen Mietendeckel

Berlin habe keine Kompetenz für eine solche Regelung, argumentieren die Anwälte. Die Senatsverwaltung zeigt sich wenig beeindruckt.


SPIEGEL 01.02.2021:


Wohnungsbaugenossenschaften klagen gegen Berliner Mietendeckel

Von unerwarteter Seite kommt eine Beschwerde gegen den Mietendeckel: Die für niedrige Mieten bekannten Wohnungsbaugenossenschaften sehen sich durch das Gesetz benachteiligt und ziehen vor Gericht.


rbb24 01.02.2021:

Wohnungsbaugenossenschaften sollen gegen Berliner Mietendeckel klagen

Noch in diesem Jahr soll das Bundesverfassungsgericht darüber entscheiden, ob der Berliner Mietendeckel rechtmäßig ist und die Mieten bis 2025 eingefroren bleiben. Geklagt haben unter anderem Union und FDP - und offenbar auch vier Wohnungsbaugenossenschaften.
Berliner Woche 02.02.2021:

Elf Wohnungen geschützt

Die Mieter der Stübbenstraße 5 sind vor Verdrängung durch energetische Luxussanierungen oder Umwandlung in Wohneigentum besser geschützt.
taz 01.02.2021:

Ist das Begehren stark genug?

Die Enteignungs-Initiative sammelt wieder Unterschriften. Im Herbst sollen die Berliner die Enteignung beschließen. Kann das klappen?
Tagesspiegel 01.02.2021:

Die Berliner Stadtentwicklung muss effektiver werden

Andere Metropolen machen es vor: Die Arbeitsfähigkeit von Verwaltungen ist maßgeblich für den Erfolg einer Stadt. Ein Gastbeitrag.