WEM GEHÖRT KREUZBERG

  • Start
  • Karte: Verdrängungsprozesse
    • Verwertung...
  • Bleibe(n)
  • Stadt von Unten - DragoAreal
  • Bockbrauerei
  • Gedenkort Fontanepromenade 15
  • Presse
  • Multimedia
  • Links
  • Über uns
  • Kontakt
Berliner Morgenpost 26.08.2019:

Kommunale Unternehmen verschicken 70 000 Mieterhöhungen

Die Senatorin legt Jahresbericht der sechs landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften vor. Demnach stiegen die Mieten 2018 um 18 Cent.
< Zurück Weiter >
mietenwatch

neueste Beiträge

  • Kein Haus weniger! — Ein offener Brief alternativer Berliner Haus- und Kulturprojekte
  • 25.11.2019: Bockbrauerei: die Bagger rücken wieder näher
  • Wir Bleiben Alle! ‒ Solidarität mit den von Räumung bedrohten Projekten!
  • Literatur: Die Entmieteten“ von Synke Köhler
  • Prozessbericht der Räumungsklage gegen die Mietpartei in der Reichenberger Str.73
  • Mi 30.10. ab 9 Uhr Kundgebung gegen anstehenden Räumungsprozess und um 10 Uhr im Amtsgericht: Räumungsprozess wegen Eigenbedarfskündigung
  • 26.10.2019 Musik-Kundgebung: Reiche 73 hat Eigenbedarf!

aktuelle Presseartikel

  • Berliner Woche 14.12.2019: Kurt Kriegers Vorhaben „Pankower Tor“ hat schon etliche Wendungen hinter sich
  • taz 13.12.2019: Protest gegen Ausverkauf
  • taz 13.12.2019: Land kauft weitere Wohnungen
  • Berliner Morgenpost 13.12.2019: Trotz Mietpreisbremse: Mieten sollen 2020 weiter steigen
  • neues deutschland 12.12.2019: Jugendliche besetzen BVV in Berlin-Schöneberg
  • Berliner Zeitung 12.12.2019: Sozialarbeiter gegen die Neuköllner Mietkrise
  • taz 12.12.2019: Man könnte auch anders
  • taz 12.12.2019: Jammern auf hohem Niveau
  • Berliner Morgenpost 12.12.2019:
  • Berliner Abendblatt 11.12.2019: Berlin-Kreuzberg: Protest gegen Pläne für Markthalle Neun
  • neues deutschland 11.12.2019: Lederer will Kulturräume sichern
Button  Karte


Screenshot 150